Spaziergang
Zeckenvorbeugung? Warum denn das? Ich laufe doch nur durch das grüne Gras! Das mag Ihre Meinung sein. Sehen Sie es doch einfach auch einmal aus der "Sicht der Zecke" (Bild anklicken)!
Gartenarbeit
- auf Gummihandschuhen können sich Zecken schlechter festhalten
- ebenso auf Gummistiefeln
Die folgenden zwei Aufnahmen wurden auf einem von Joggern und Spaziergängern frequentierten Weg im Tübinger Schönbuch aufgenommen. Das rechte Bild entstammt den Gräsern, die Sie auf der linken Bildhälfte des linken Bildes sehen. Die Zecken klammerten an jenen Gräsern, die sich am meisten über den Weg geneigt hatten.
Kleidung
- lange Hosen
- geschlossene Schuhe
- Strümpfe über Hosenbeine ziehen
- auf heller Kleidung sind abgestreifte Zecken (Nymphen 1-2 mm groß) besser erkennbar
Kontrolle
Nach jedem Spaziergang in Zeckengebieten Körper gründlichst nach Zecken und Zeckennymphen (Jungstadium, nur als kleine 1-2 mm große Punkte sichtbar!) absuchen: Genitalbereich, Gesäß, Kniekehlen, Leistenbereich
Repellents
- Autan (Wirkstoff: Bayrepel)
- Nexa Lotte (Wirkstoff Kokosfettsäuren)
- Toasis (Wirkstoff: Ätherische Öle)
- Zanzarin (Wirkstoff: Kokosfettsäuren)
Repellents wirken nur wenige Stunden und bieten keinen völligen Schutz. Kleinkinder und empfindliche Erwachsene können durch die Inhaltsstoffe gefährdet sein (Beipackzettel lesen!).
Schnell reagieren
- selten werden innerhalb der ersten 12 Stunden nach einem Stich Borrelien übertragen (Übertragungsrate nach 24h: 30%, nach 48-72h: 100%)
- Zecke schnellstens entfernen
Zecke = Tick
For our english speaking guests: "Zecke" is the german name for "tick".